• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Hauptsponsor



logo zehnder

Gränichen STV

Gränichen STV
  • Home
  • Aktive
    • Team Aktive
    • Team Aerobic
    • Gym-Ladies
    • Fitness Aktive
    • Männer
    • Senioren
    • Handball Herren 3. Liga
    • Volleyball Damen 3. Liga
    • Volleyball Damen 5. Liga
  • Nachwuchs
    • ElKi-Turnen
    • KITU
    • Spielturnen Mädchen
    • Spielturnen Knaben
    • Fitness Mädchen
    • Fitness Knaben
    • Leichtathletik
    • Geräteturnen Mädchen
    • Geräteturnen Knaben
    • Team Aerobic Nachwuchs/Jugend
    • Handball Junioren U11
    • Handball Junioren U13
    • Volleyball Juniorinnen
  • Agenda
  • Verein
  • Galerie
  • Links

Unihockeyturnier der Abteilung Fitness

Traditionell startete die Abteilung Fitness Mädchen und Knaben mit dem Kreis-Unihockeyturnier ins neue Jahr. Die Vorbereitungszeit beschränkte sich auf wenige Trainings, da Ende Jahr unsere Turnerabende viel Zeit in Anspruch nahmen. Mit verschiedenen Trainingsformen und Trainingsspielen versuchten wir die beiden Mannschaften, Mädchen und Knaben U13, bestmöglichst auf das Turnier vorzubereiten.

Am Sonntag mussten die Girls sehr früh aus den Federn. Um viertel vor acht Uhr trafen sie sich vor der Mehrzweckhalle um dann gemeinsam nach Erlinsbach zu fahren. Die Jungs durften sich nochmals im Bett drehen und versammelten sich dann um halb neun Uhr. Aufgeregt und voller Erwartungen nahmen die beiden Teams den Weg nach Erlinsbach unter die Räder.

Unter der Leitung von Janine Bertschi und Sarah Müller griffen die Mädchen um neun Uhr ins Turnier ein. Das Team setzte die Vorgaben aus den Trainings sehr gut um. Das erste Spiel ging klar mit 4:0 an unser Team. Den zweiten Einsatz konnten die Girls ebenfalls mit 2:1 für sich entscheiden. Beim 3. Einsatz mussten wir leider einen Punkt abgeben, mit je 3 erzielten Toren schenkten sich die beiden Mannschaften nichts. Das vierte Spiel entschied Gränichen mit 4:3 wieder für sich, bevor dann noch eine Niederlage gegen die Turniersiegerinnen das letzte Spiel besiegelte. Mit 7 von möglichen 10 Punkten und 14 erzielten Toren sicherte sich das Girls-Team den 2. Turnierrang und qualifizierte sich damit zum 2. Mal in Folge für den kantonalen Final. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Als Vorbereitung an diesen Final haben wir uns die Stärkung der Defensive vorgenommen.

UH Fitness Rangverlesen MdchenU13

Die Freude des Teams nach Spielschluss und bei der Pokalverteilung war fast grenzenlos und die Freudentränen flossen bei den Spielerinnen und dem Trainerteam.

UH Fitness Pokalfeier MdchenU13

Nach halb elf Uhr startete das Team der Jungs unter der Leitung von Joel Frischknecht ins Turnier. Ihnen gelang die Umsetzung des gelernten nicht ganz so gut, resp. die Gegner durchschauten unsere Taktik und hielten sehr stark dagegen. Das erste Spiel ging knapp mit 2:3 verloren. Das 2. Spiel endete in einer 0:9 Niederlage gegen den Turniersieger. Im dritten Spiel konnte das Gränicher Team etwas besser mithalten, verlor aber auch mit 1:3. Leider gelang es ihnen nicht, sich aus der Negativserie zu befreien. Mit 1:5 musste unser Team eine weitere Niederlage verbuchen. Der zweitletzte Einsatz wurde mit einem Punktgewinn dank einem 1:1 unentschieden belohnt. Mit dem sechsten und letzten Spiel verabschiedete sich das Team mit einer weiteren 0:5 Niederlage als deutlich deklassierte Mannschaft aus dem Turnier. In der Analyse mussten wir uns eingestehen, dass neben der kurzen Vorbereitungszeit auch der Spielfluss im komplett neuen Team zu wenig eingespielt waren und wir negative Resultate nicht wegstecken konnten. Für das nächste Turnier haben wir uns vorgenommen, früher mit den Trainings im taktischen Angriffs- und Verteidigungsverhalten zu beginnen und mehrheitlich im teilnehmenden Team zu trainieren.

UH Fitness Einsatz KnabenU13

Sieg und Niederlage liegen im Sport manchmal so nahe beieinander.

UH Fitness Gruppenbild KnabenU13

Joel Frischknecht, Christian Suter und Noah Manz vertraten unsere Vereinsfarben in der Spielleitung und leisteten Ihre wichtigen Einsätze als Schiedsrichter.

Herzlichen Dank den Fahrerinnen, Fahrern, den Teambetreuerinnen, den Teambetreuern, dem Schiedsrichter und natürlich allen Spielerinnen und Spielern.

Hopp Gränichen STV!

Bericht / Foto: Hans Fritz

Interne TrainerInnenweiterbildung

Am Samstag den 23. Januar hat zum ersten Mal eine interne Weiterbildung für die Trainerinnen und Trainer des Geräteturnens stattgefunden. Während eines halben Tages hat Daniela Widmer quasi dem gesamten TrainerInnen-Team sehr nützliches Wissen betreffend verschiedener Themen weitergegeben. Dank drei eigenen Turnerinnen konnte das Ganze auch visualisiert werden. Alles in allem war es ein sehr lernreicher und interessanter Morgen, welcher sich früher oder später bestimmt wiederholen wird.

 Interne Weiterbildung 01

Skiweekend vom 16. und 17. Januar 2016

Auch dieses Jahr wurde wieder das traditionelle Skiweekend des Gränichen STV in der Lenzerheide durchgeführt.

Wir trafen uns um sechs Uhr morgens auf dem Ballyplatz, was für Morgenmuffel aufstehen heisst. Typisch wie jedes Jahr, kam natürlich wieder jemand zu spät. Nachdem alle sechzehn Nasen (davon zwei Frauen) das Postauto bestiegen haben, ging unsere Reise nach Graubünden los.  Im Car wurde erst noch geschlafen und ausgeruht.

In der Lenzerheide angekommen, wurden Ski und Snowboard ausgepackt, die Zimmer gleich bezogen und siehe da JEDER hatte einen Schlafsack dabei! Das Wetter spielte nicht so mit, jedoch waren wir alle harte Krieger und stellten uns dem Schnee.

Skiweekend 2016 02

Weiterlesen: Skiweekend vom 16. und 17. Januar 2016

  1. Volleyballerinnen Damen 5. Liga gesucht!
  2. Unihockeyturnier in Erlinsbach
  3. Fotos der Turnerabende 2015 online!

Seite 74 von 86

  • Start
  • Zurück
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • Weiter
  • Ende
 

Datenschutzerklärung

© 2023 Gränichen STV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen