• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Hauptsponsor



logo zehnder

Gränichen STV

Gränichen STV
  • Home
  • Aktive
    • Team Aktive
    • Team Aerobic
    • Gym-Ladies
    • Fitness Aktive
    • Männer
    • Senioren
    • Handball Herren 3. Liga
    • Volleyball Damen 3. Liga
    • Volleyball Damen 5. Liga
  • Nachwuchs
    • ElKi-Turnen
    • KITU
    • Spielturnen Mädchen
    • Spielturnen Knaben
    • Fitness Mädchen
    • Fitness Knaben
    • Leichtathletik
    • Geräteturnen Mädchen
    • Geräteturnen Knaben
    • Team Aerobic Nachwuchs/Jugend
    • Handball Junioren U11
    • Handball Junioren U13
    • Volleyball Juniorinnen
  • Agenda
  • Verein
  • Galerie
  • Links

Situation Corona ab 6. Dezember 2021

Liebe Vereinsmitglieder, geschätzte Eltern, liebe Sportfreunde

Wie ihr sicher alle mitbekommen habt, hat der Bundesrat letzte Woche die Massnahmen rund um die Bekämpfung der Corona Pandemie wieder verschärft. Für uns als Verein mit hauptsächlich sportlichen Aktivitäten im Innenbereich, sind leider neu folgende Regelungen anzuwenden:

  • Die Zertifikatspflicht wurde auf die Trainings in Innenbereiche ausgeweitet. Die bestehende Ausnahme für beständige Gruppen unter 30 Personen wird aufgehoben. Konkret bedeutet dies, dass alle Personen ab 16 Jahren auch für Hallentrainings über ein gültiges Zertifikat (geimpft, genesen, getestet) verfügen müssen. Die Kontrolle wird von der jeweiligen leitenden Person vorgenommen.
  • Jede Person ab 12 Jahren muss in Innenräumen von Sportanlagen eine Maske tragen. Die Maskenpflicht gilt für alle Anwesenden ab Eintritt ins Gebäude und in allen Innenräumen (Eingangsbereich, Wartebereiche, Garderoben, Zuschauerplätze, etc.). Sie gilt grundsätzlich sowohl für Trainings wie auch für Veranstaltungen und Wettkämpfe. Von der Maskenpflicht ausgenommen ist nur die eigentliche Sportausübung. Wird von mindestens einer anwesenden Person bei der sportlichen Aktivität auf ein Maskentragen verzichtet, sind die Kontaktdaten aller anwesenden Personen zu erheben.
  • Für Personen, die sportliche Aktivitäten ausschliesslich im Freien ausüben, gibt es keine Einschränkungen.

Wir bitten euch die neuen Massnahmen per sofort umzusetzen und bedanken uns herzlich für euer Verständnis.

Herzliche Grüsse ond bliibet gsond so kurz vor Weihnachten.
Euer Vorstand Gränichen STV

GraenichenSTV

Erfolgreiches Turn-Wochenende an der STV Team Challenge

Am 20. und 21. November durften wir an dem Alternativwettkampf für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen teilnehmen.
Herzklopfen, Fangeschrei und pure Nervosität – das waren unsere ersten Eindrücke als wir die Halle betraten.
Die Stimmung auf dem Wettkampfplatz war überwältigend.
Es fühlte sich wie eine SMM an.
Etwas spezielles war, dass die Teams kategorien- und geschlechterdurchmischt waren.
Obwohl wir unsere Trainer und die Turner/innen grösstenteils noch nicht richtig kannten, war der Zusammenhalt in den Gruppen überragend.
Nach einem gelungenen Wettkampf hielt die Anspannung noch einige Stunden bis zum Rangverlesen an.
Aus der Sicht von Nathalie und Valentina am Samstag: „Das längt imfall ned“, sagten wir zueinander kurz bevor wir überraschenderweise als Sieger bekannt gegeben wurden. Voller Freude begaben wir uns auf das Podest.
Aus Sicht von Lina am Sonntag: Das Team war super und man hat sich gegenseitig sehr unterstützt. Nach dem Wettkampf haben wir befürchtet, dass es nicht für einen Podestplatz reicht und waren daher umso glücklicher als wir 3. Platzierte aufgerufen wurden.

Valentina Hediger Nathalie Furter und Lina Ottlik

SM Challenge Valentina Nathalie 1

SM Challenge Valentina Nathalie 2

SM Challenge Lina

Bronzemedaille und viele Debüts

Am Sonntag, 19.09.2021, fand das Schülermeeting in Wohlen statt. Der Gränichen STV durfte zum Saisonabschluss eine Medaille feiern. Marc Schindelek gewann bei der MU14 die Bronzemedaille im Speerwurf (34.12m).

Im 60m-Sprint schaffte es Marc bis ins Finale, wo er guter Fünfter wurde (8.52s). Ebenfalls auf Medaillenkurs bei der MU14 war Raphael Sieber im Kugelstossen (9.08m). Im Finale der besten Acht steigerte sich Raphi nicht mehr und wurde dann noch vom dritten Platz verdrängt. So musste er mit dem vierten Rang vorliebnehmen.

Die beiden hatten aber eine gute Saison, welche auch mit dem Einsatz am Kantonewettkampf belohnt wurde. Dort durften sie für den Kanton Aargau antreten (Raphi in der Kugel, Resultat 9.61m; Marc im Hochsprung, Resultat 1.50m) und trugen mit ihren sehr starken Resultaten zum Teamsieg bei (siehe auch Bericht auf www.alv-athletics.ch).

Nebst den beiden «Routiniers» waren noch fünf weitere Athlet*innen aus unserer Trainingsgruppe am Start. Vier von ihnen absolvierten zum ersten Mal einen Wettkampf im Dress des Gränichen STV. Dabei verpasste Ella Härtel das Podest nur ganz knapp. Mit 1.15m im Hochsprung der WU12 wurde sie Vierte. Und auch Samirah Alvarez Hitz lief in ihrem ersten offiziellen Wettkampf (60m) gleich in den Final der WU10 und wurde dort gute Sechste (8.67s).

Die Trainercrew freute sich, dass wieder einmal etwas mehr Athlet*innen an einem Wettkampf teilnahmen und so erste wichtige Erfahrungen sammeln konnten. So freuen wir uns bereits auf die nächste Saison, in welcher diese Erfahrungen eingesetzt werden können.

Marc Schindelek, MU14
5. Rang, 60m (8.52s)
7. Rang, Weit (4.60m )
8. Rang, Kugel (8.03m)

Raphael Sieber, MU14
4. Rang, Kugel (9.08m)
10. Rang, Speer (26.17m)

Samirah Alvarez Hitz, WU10
6. Rang, 50m (8.67s)
22. Rang, Weit (2.55m)

Tim Schindelek, MU12
10. Rang, 600m (2:09.99min)
15. Rang, Ball (28.52)
18. Rang, Weit (3.31m)
60m (10.35s)

Flurin Geiser, MU10
12. Rang, Ball (19.10m)
14. Rang, Weit (2.72m)
50m (9.76m)

Jasmina Wage, WU14
60m (9.59s)
Hochsprung, ohne gültigen Versuch

Ella Härtel, WU12
4. Rang, Hoch (1.15m)
17. Rang, Ball (22.12m)
60m (10.19s)

Schuelermeeting 2021 Bronze

Schuelermeeting 2021 Podest

  1. Absage Turnerabende 2021 des Gränichen STV
  2. Anmeldung zum Holzchlotz-Cup 2021
  3. Medaillen für die Geräteturnerinnen am Herbst-Cup 2021

Seite 6 von 80

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Datenschutzerklärung

© 2022 Gränichen STV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen