• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Hauptsponsor



logo zehnder

Gränichen STV

Gränichen STV
  • Home
  • Aktive
    • Team Aktive
    • Team Aerobic
    • Gym-Ladies
    • Fitness Aktive
    • Männer
    • Senioren
    • Handball Herren 3. Liga
    • Volleyball Damen 3. Liga
    • Volleyball Damen 5. Liga
  • Nachwuchs
    • ElKi-Turnen
    • KITU
    • Spielturnen Mädchen
    • Spielturnen Knaben
    • Fitness Mädchen
    • Fitness Knaben
    • Leichtathletik
    • Geräteturnen Mädchen
    • Geräteturnen Knaben
    • Team Aerobic Nachwuchs/Jugend
    • Handball Junioren U11
    • Handball Junioren U13
    • Volleyball Juniorinnen
  • Agenda
  • Verein
  • Galerie
  • Links

Der Gränichen STV am Kantonalturnfest 2022 in Wettingen

Dieses lang ersehnte und sehr gut organisierte Aargauer Kantonalturnfest 2022 in Wettingen (15. - 19. Juni und 24. - 26. Juni 2022) wurde auch vom Gränichen STV zelebriert. Dank viel Teamgeist wurde das kantonale Turnfest zu einem sportlichen und geselligen Erfolg für den Gränichen STV.

Am ersten Turnfestwochenende war die Jugend des Gränichen STV im Einsatz. Die jungen Sportlerinnen und Sportler traten in sieben Disziplinen an und erreichten im 3-teiligen Wettkampf (dritte Stärkeklasse) den super siebten Rang.

Am Samstagabend spielten dann 36 Mixed-Teams an der Volley-Night um den Turnfestsieg. Das Team des Gränichen STV zeigte viel Willen und erspielte sich verdient den sensationellen zweiten Rang.

Am zweiten Wochenende reisten bereits am frühen Samstagmorgen die Aktiv- und Männerriege auf Wettingen. Das Team Aerobic sorgte für einen gelungenen Auftakt in den Wettkampftag mit einem vierten Rang im 1-teiligen Wettkampf. Darauf folgten sogleich die Wettkämpfe der Gränichen STV Männer. Mit viel Elan erreichten sie im 3-teiligen Wettkampf der Männer (erste Stärkeklasse) den 11. Rang.

Das Team Aktive des Gränichen STV durfte drei Vorführungen in den Disziplinen Sprung, Barren und Gerätekombination in der Tägi Eventarena präsentieren. Mit einem sechsten Rang im 3-teiligen Wettkampf der Aktiven (dritte Stärkeklasse) rundeten sie die erfolgreichen Resultate für den Gränichen STV am Kantonalturnfest 2022 ab.

Bei einem gemeinsamen Apéro und am Abend auf dem Festgelände durften die Erfolge bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden.

Ranglisten: Aargauer Kantonalturnfest 2022 | App Download (wettingen2022.ch)

Gesamtverein KTF2022
Bild 1: Die Aktiv- und Männerriege nach dem Wettkampftag

Jugend KTF2022
Bild 2: Die Jugend des Gränichen STV wartet auf den Wettkampfstart (Foto von Mirjam Fischer)

VolleyMixed KTF2022
Bild 3: Das erfolgreiche Volley-Team des Gränichen STV feiert seinen zweiten Rang

TeamAerobic KTF2022
Bild 4: Das Team Aerobic des Gränichen STV mit dem Turnfest-Logo

An der Generalversammlung 2022 des Gränichen STV gab es wieder sportliche Erfolge zu ehren

Endlich durfte der Gränichen STV wieder einige sportliche Erfolge ehren an der Generalversammlung vom 9. Juni 2022. Auch wenn das vergangene Vereinsjahr 2021 noch nicht völlig «normal» gewesen war, hatte es doch wieder einige Highlights gegeben nach einem Pandemiejahr ohne Sportanlässe, Turniere, Wettkämpfe und ohne Ehrungen.

Gemeinsam durfte die Vereinsfamilie an der Generalversammlung 2022 noch einmal einen Blick zurück werfen auf das letzte Vereinsjahr 2021. Ein Vereinsjahr, in dem fast keine geselligen Anlässe hatten stattfinden können und in dem auch die Turnerabende hatten abgesagt werden müssen.

Und auch die sportliche Saison 2021 war alles andere als gewöhnlich ausgefallen. Das Trainieren in den Gränicher Hallen war teilweise gar nicht oder nur beschränkt möglich gewesen. Während im letzten Jahr die Handball-Spieler und die Volleyball-Spielerinnen des Vereins grossen Herausforderungen begegnet waren mit den Einschränkungen für die Saisonspiele, hatte die Vereinsjugend etwas mehr Glück gehabt. Die Jugend durfte in der Saison 2021 wieder an ein paar wenigen Wettkämpfen ihr Können zeigen.

So hatte sich Lorena Poli an den Aargauer-Meisterschaften im Einzelgeräteturnen 2021 gleich den Titel erturnt und auch im Team war sie zusammen mit Lynn Marti, Leonie Schuhmacher und Mira Clemen «Aargauer-Meisterin 2021» geworden.
An der «STV Team Challenge» im November 2021, die als Alternative für die Schweizermeisterschaften im Geräteturnen stattfand, hatten sich Nathalie Furter und Valentina Hediger in gemischten Teams die Goldmedaille geholt und Lina Ottlik hatte das super Resultat mit ihrer Bronzemedaille ergänzt.

Diese tollen Erfolge durften an der Generalversammlung 2022 beklatscht werden.

Auch für Salomé Jansen gab es einen herzlichen Applaus. Sie verabschiedete sich aus dem Vorstand nach 16 Jahren Engagement und ihr wurde für ihren Einsatz gedankt.

Für die Zukunft hat sich der Verein bereits neue Ziele gesetzt. Dazu gehören unter anderem die erfolgreiche Organisation von Anlässen wie der Grätu-Cup, Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen, Volley-Turniere und Turnerabende in diesem Jahr.
Einige dieser Anlässe wurden bereits mit Erfolg durchgeführt und die Turnerabende vom 3./9./10. Dezember 2022 sind schon in der Vorbereitung.

Anschliessend an die Generalversammlung offerierte der Vorstand einen Apéro und es wurde zusammen angestossen auf weitere Verein-Highlights in diesem Jahr 2022.

 GV 2022 sportliche Ehrungen

Viel Strahlen an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2022

Sonnenstrahlen und viele strahlende Gesichter von Turnerinnen und Turner, sowie von Zuschauerinnen und Zuschauer prägten die Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen 2022 in Gränichen.

Nach 4 Jahren ohne Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen durften am Wochenende vom 28./29. Mai 2022 die besten 43 Aargauer Turnvereine endlich wieder einmal um den Titel «Aargauer Meister/in» kämpfen.

Organisiert vom Aargauer Turnverband und dem Gränichen STV fand ein Grossteil der Wettkämpfe draussen statt. Unter freiem Himmel zu turnen, gehört für viele der Hallensportlerinnen und Hallensportler nicht gerade zur Gewohnheit. Aber auch von strahlendem Sonnenschein und vom Wind liessen sich die Turnenden während ihren Turnübungen nicht beirren.

Insgesamt 133 Vorführungen wurden auf den Gränicher Sportanlagen gezeigt. Am Samstag traten die Aktivriegen gegeneinander an und am Sonntag durfte die Jugend ihr Können unter Beweis stellen. Neben den Wettkämpfen sorgte auch das Festzelt mit Verpflegung und Bar für gute Stimmung bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Am Ende der beiden Wettkampftage fand jeweils ein Rangverlesen statt und die neu gekrönten Aargauer Meisterinnen und Aargauer Meister durften mit ihren Pokalen auf dem Podest strahlen.

AMV Barrenpodest 2022
Bildlegende: Das Siegerpodest in der Disziplin Barren: Gold geht an den TV Merenschwand, Silber holt sich der STV Niederwil und Bronze gibt es für den Gränichen STV
Foto: Géraldine Lehner

  1. Anmeldung Elki-Turnen 2022/23
  2. Generalversammlung 2022
  3. Grätu-Cup 2022 auf Weltreise

Seite 1 von 80

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Datenschutzerklärung

© 2022 Gränichen STV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen